Immobilien sind auf lange Sicht eine sehr solide Wertanlage. Durch gute Vermietbarkeit aufgrund einer guten Lage wird der Wert der Immobilie durch die wachsende Nachfrage steigen. Die Profitabilität deiner Immobilieninvestition zielsicher zu bestimmen, da helfen wir aus, denn es sind einige Berechnungen nötig, um deinen Traum wahr werden zu lassen. Nur so kannst du ermitteln, ob du zu viel bezahlst oder sogar ein Schnäppchen gefunden hast.
Immobilien gelten als risikoarme Kapitalanlage, die der Geldentwertung trotzt. Dank unseres Wirtschaftssystems steigen sie bei einer negativen Geldwertentwicklung im Preis. So können Investoren von der Inflation sogar profitieren. Eines der größten Risiken bei dem Kauf einer selbstgenutzten Immobilie ist die Verwendung sämtlichen Eigenkapitals. Um die monatliche Rate möglichst stark zu drücken, wird in der Regel mit viel Eigenkapital investiert.
Grund und Boden ist und war schon immer werthaltig. Eine Nachfrage nach Wohnraum wird es immer geben. In guter Lage kann sich der Wert so vervielfachen. die Kapitalanlage Immobilie hat verschiedene Parameter, mit denen du erkennen kannst, ob sich das Investment lohnen wird.
Profitiere von Steuervergünstigungen, die im Einkommensteuergesetz definiert sind. Wir zeigen dir, wie du deine Immobilie steuerlich absetzen kannst. Ein so genannter Kapitalanleger hat natürlich auch einige Risiken zu tragen, wir zeigen dir, wie du sie minimierst.
Gib deine Immobilienanlagen an deine Kinder weiter, damit die Wertanlage generationsübergreifend Aufrecht erhalten wird. Bei der Frage, kaufe ich eine Wohnung oder ein Haus, spielen also mehr Punkte eine Rolle als man anfänglich glaubt.